- Garantiehaftung
- Garantiehaftung<-, -en> f (JUR) εγγυητική ευθύνη f
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Garantiehaftung — Als Garantiehaftung bezeichnet man in der Rechtswissenschaft eine Haftung, die unabhängig vom Verschulden eintritt. Grundsätzlich hat man nur für die Schäden einzustehen, für die man wegen Vorsatz oder Fahrlässigkeit verantwortlich ist. Bei der… … Deutsch Wikipedia
Akzept — Ein Wechsel ist ein Wertpapier, das eine unbedingte Zahlungsanweisung des Ausstellers an den Bezogenen enthält, an ihn oder einen Dritten (Begünstiger, Remittent) zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort eine bestimmte Geldsumme zu… … Deutsch Wikipedia
Bundesrechnungshof — – BRH – Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Unabhängiges Organ der staat … Deutsch Wikipedia
Erfolgshaftung — Gefährdungshaftung ist eine Haftung für Schäden, welche sich aus einer erlaubten Gefahr (z. B. Betrieb einer gefährlichen Einrichtung, Halten eines Hundes) ergeben. Im Unterschied zur Haftpflicht wegen unerlaubter Handlung kommt es auf die… … Deutsch Wikipedia
Eventualverbindlichkeit — Eventualverbindlichkeiten resultieren bei bilanzierenden Unternehmen aus der Übernahme von Haftungen wie Bürgschaften, Garantien, sonstigen Gewährleistungsverträgen oder weitergegebenen Wechseln, wenn zum Bilanzstichtag unsicher ist, ob und wann… … Deutsch Wikipedia
Gefährdungshaftung — ist die Haftung für Schäden, welche sich aus einer erlaubten Gefahr (z. B. Betrieb einer gefährlichen Einrichtung, Halten eines Haustieres) ergeben. Im Unterschied zur Haftpflicht wegen unerlaubter Handlung kommt es bei einer… … Deutsch Wikipedia
Haftung (Recht) — Unter Haftung versteht man im engeren Sinne das Unterworfensein eines Rechtssubjekts unter den Vollstreckungszugriff des Staates (staatliche Gewalt). In einem weiteren Sinn bezeichnet Haftung die Übernahme eines Schadens durch einen anderen als… … Deutsch Wikipedia
Remittent — Ein Wechsel ist ein Wertpapier, das eine unbedingte Zahlungsanweisung des Ausstellers an den Bezogenen enthält, an ihn oder einen Dritten (Begünstiger, Remittent) zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort eine bestimmte Geldsumme zu… … Deutsch Wikipedia
Rimesse — Ein Wechsel ist ein Wertpapier, das eine unbedingte Zahlungsanweisung des Ausstellers an den Bezogenen enthält, an ihn oder einen Dritten (Begünstiger, Remittent) zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort eine bestimmte Geldsumme zu… … Deutsch Wikipedia
Rudolf Jhering — Rudolf von Jhering (* 22. August 1818 in Aurich; † 17. September 1892 in Göttingen) war ein deutscher Jurist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Zitate 4 Quellen … Deutsch Wikipedia
Rudolf von Ihering — Rudolf von Jhering (* 22. August 1818 in Aurich; † 17. September 1892 in Göttingen) war ein deutscher Jurist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Zitate 4 Quellen … Deutsch Wikipedia